Astronomie.info ist wieder da!
Aufgepasst, liebe astronomie.info Fans! Diese Seite befindet sich im Neuaufbau und wird schon bald wieder für euch zur Verfügung stehen (KOSTENLOS!)
Unter neuer Führung wird die Seite weiterhin alle Themen im Astronomie-Bereich mit einem wissenschaftlichen Anspruch abdecken. Wir bitten nur um etwas Geduld, um die Seite neu aufzubauen.
Dabei brauchen wir übrigens jede Hilfe die wir kriegen können! Wenn ihr euch also vorstellen könnt, unter eurem Namen Beiträge auf astronomie.info zu veröffentlichen, dann könnt ihr gerne unter kontakt@astronomie.info eine Anfrage an uns senden!
Wir freuen uns!
astronomie.info Team
Bravo!
Ich kann gar nicht genug betonen wie froh ich bin, dass die Seite wieder läuft!
Hut ab, für euer Engagement.
Danke, das Ihr wieder online seid.
Gruß aus Sachsen.
Kann mich den Kommentaren nur anschließen. Habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Ihr wieder online geht. Wünsche Euch alles Gute.
viele Grüße aus Kärnten
Freue mich riesig, dass Ihr wieder online seid.
Habe die täglichen Astronews wirklich vermisst.
Viel Erfolg und bleibt bitte dran!
Habe euch vermisst.
Endlich gibt es wieder Astronomie . Nachdem leider Herr Barmettler ausgeschieden ist, ,bin ich sehr traurig, dass ich am Abend nicht mehr die ISS und die wichtigen Sterne und Planeten sehen kann. Es war immer eine Überraschung, wenn die Iss fast genau über unserer Dachrinne vorbeizog. Wie komme ich wieder an so eine email???
mfg ute horstmann
Hallo Ute,
was die ISS betrifft, so kann ich dir die App: ISS Live Now empfehlen. Die gibt’s im Playstore und errechnet für die kommenden Tage recht zuverlässig die Sichtbarkeit der ISS.
Endlich gibt es wieder Astronomie . Nachdem leider Herr Barmettler ausgeschieden ist, ,bin ich sehr traurig, dass ich am Abend nicht mehr die ISS und die wichtigen Sterne und Planeten sehen kann. Es war immer eine Überraschung, wenn die Iss fast genau über unserer Dachrinne vorbeizog. Wie komme ich wieder an so eine email??? mfg ute horstmann
Auf der folgenden Website
https://www.heavens-above.com/
kann man unter dem Menuepunkt „Satelliten“ die Überflüge der ISS für beliebige Orte vorhersagen/generieren lassen, es werden 10 Tage in einer Tabelle mit den Helligkeiten und Sichtbarkeitsdaten angezeigt. Also einfach den Beobachtungsort auswählen/angeben und dann die Überflugswerte abrufen. Es ist aber leider keine automatisierte E-Mail-Benachrichtgung vorgesehen.
Gruß
askywok
Das ist ja super! Hatte schon mehrere andere Seiten mit täglichen Astronomie-Nachrichten ausprobiert, aber die alte Astronomie-Info war nicht zu toppen. Hoffentlich wird die neue Seite auch wieder so gut. Hut ab vor den Neustartern, Danke und viel Erfolg!
Wo finde ich denn die tolle Grafik von der alten Seite mit den Auf-/Untergangszeiten und Laufwegen der Himmelskörper für heute nacht? (Uhrzeit, Winkel, Himmelsrichtung)
Genauso die Karte für Sonnenauf- und -untergang?
Oh, habe es jetzt erst mitbekommen. Das wäre ja ein Traum, wenn es wieder eine tägliche Astroinfo geben würde. Das hat mir richtig gefehlt. Ich bin auch bereit zu spenden, oder auch ein zahlungspflichtiges Abo wäre OK. Ist ja immerhin mit viel Arbeit verbunden. Beitragen könnte ich evtl. zum Thema Lichtverschmutzung, da ich in der Rhön den Sternenpark koordiniere und wir schon viel Infomaterial (z.B. Planungshilfen) erstellt haben und gern teilen.
Die beste Nachricht in 2021!