Calsky – Wie es weitergeht

Der Dienst Calsky.com wurde leider eingestellt. Wir bedauern dies sehr und arbeiten bereits an einer Lösung, um den Dienst unter einem anderen Namen wieder ins Leben zu rufen.

Hier kommen Sie auf die Startseite und lernen alles über Astronomie!

Unsere Teleskopguides

Was war Calsky eigentlich?

Calsky.com war ein Dienst, mit dem man astronomische Ereignisse in der Zukunft, ganz einfach online berechnen konnte. Der Dienst war für die meisten Amateurastronomen in Deutschland, Österreich und der Schweiz von immenser Bedeutung. Calsky basierte also eindeutig auf der Wissenschaft, im Gegensatz zu anderen Glaubenssätzen wie z.B. der Astrologie. Hier klären wir den Unterschied zwischen Astrologie und Astronomie!

Wer hat Calsky gegründet?

Calsky.com wurde von Arnold Barmettler ins Leben gerufen. Herr Barmettler ist ein Schweizer Ingenieur und hat den Dienst im Jahre 1991 gegründet. Dieser wurde leider am 09. Oktober 2020 eingestellt.

Warum wurde Calsky.com offline genommen?

Aus Gründen, die auch uns unbekannt sind, wurde der Dienst leider offline genommen. Viele vermuten, dass es um Finanzielle Gründe ging, welche das Projekt für den Eigentümer nicht mehr finanzierbar machten.

Oft wird jedoch auch übersehen, dass die DSGVO auch einen großen Anteil an Calskys Niedergang gehabt haben kann. In Astro-Foren erzählt man sich, dass es für den Betreiber des Dienstes wohl zu viele Fallstricke bzgl. der neuen DSGVO gab, als dass man den Dienst sicher hätte weiter laufen lassen können.

Und nun?

Wie anfangs bereits erwähnt, arbeiten wir schon an einer Lösung um den Dienst unter anderem Namen wieder ins Leben zu rufen. Da wir uns jedoch vorerst um den Wiederaufbau von astronomie.info kümmern müssen, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis wir den Dienst wieder ins Leben rufen können.

Falls Sie daran Interesse haben, uns beim Wiederaufbau zu helfen, können Sie sich gerne über kontakt@astronomie.info bei uns melden!