Celestron AC 90/660 LCM GoTo Teleskop Test

Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop Test

Sie sind auf der Suche nach einem richtig guten Einsteiger Teleskop, das sein Geld allemal wert ist? Sie wissen aber nicht genau, wo Sie mit der Recherche anfangen sollen? Die Suche nach dem richtigen Teleskop Modell, das Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird und mit dem Sie genau das machen können, was Sie sich wünschen, ist nicht immer einfach. Da gibt es so viele technische Daten und Fakten zu beachten und herauszufinden. Hier wollen wir Ihnen eine tolle Übersicht über alle wichtigen Punkte an die Hand geben, damit sich genau das leichter gestaltet! Finden Sie heute hier heraus, warum gerade das Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop Modell das perfekte Gerät für Sie sein kann und lesen Sie sich durch unseren Teleskop Test. Viel Spaß!

Fakten zum Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop

Beginnen wir unsere Analyse des Teleskops zunächst einmal mit den sogenannten Hard Facts. Das sind all die technischen Punkte, die es im ersten Schritt zu klären gibt, damit Sie überhaupt generell schon erkennen können, ob das Gerät generell für Sie was wäre und Ihrem Vorhaben entspricht. Das Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop macht auf den ersten Blick einen super Eindruck. Es ist vom Typ her ein Refraktor der Bauweise Achromat. Die Öffnung beträgt hier 90 mm und es besitzt eine Brennweite von 660 mm. Das ist schon mal nicht schlecht. Die Blende, also das Öffnungsverhältnis, ist hier f 7,3 und die maximal sinnvolle Vergrößerung ist das 180-fache. Der Okularanschluss ist dabei 1,25 Zoll groß. Mit dieser Ausstattung ist das Modell geeignet für das Beobachten von Planeten, Galaxien und auch Nebel, wie der Orionnebel.

Abmessungen

Ein weiterer entscheidender Punkt auf der Suche nach dem richtigen Teleskop ist auch die Abmessung. Man sollte diese immer sehr genau untersuchen und sich darüber im Klaren sein, wie groß und wie schwer das Teleskop tatsächlich ist, um dann am Ende nicht enttäuscht zu sein, wenn es vielleicht nicht an den dafür geplanten Ort passt oder es zu schwer ist, um es zu transportieren. Manche Hobby-Astronomen möchten ihr Teleskop ja gerne zum Campen oder in die Natur mitnehmen. Das geht nicht bei allen Geräten. Wir freuen uns aber, dass wir hier bei unserem Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop klar festhalten können, dass es sich zum Transport gut eignet und mit 6,8 kg auch ein guter Reisebegleiter sein kann. Viel Spaß damit!

Lieferumfang beim Celestron AC 90 660 LCM GoTo

  • Teleskop
  • Stativ
  • LCM GoTo Montierung
  • Zenitprisma
  • Red Dot Finder
  • 2 Okulare:
  • 9 mm (73-fache Vergrößerung)
  • 25 mm (26-fache Vergrößerung)

Das Stativ und die Montierung des Teleskops

Schauen wir uns nun die Montierung und das Stativ des Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskops an. Die Eigenschaften hier sind sehr entscheidend, wenn man als Anfänger nicht gleich zu Beginn an der vielleicht zu komplizierten Montierung scheitern will. Ein Faktor, den gerade Einsteiger oft unterschätzen: Schauen Sie sich deshalb immer genau die Montierung und das Stativ an, um entscheiden zu können, ob es sich für Sie eignet oder ob es vielleicht in der Handhabung einfach zu kompliziert ist. Das hier untersuchte Celestron Teleskop hat eine auffällig besondere Montierung. Der Aufbau gestaltet sich erfreulicherweise aber sehr angenehm. Lediglich das Aluminiumstativ ausfahren und das LCM-Mount darauf anbringen. Mit einer Schaube fixieren und schon kann man loslegen. Nach dem kinderleichten Aufbau muss das Teleskop mit dem Sky-Alignment auf drei Sterne ausgerichtet werden. Das geht dank des Rotpunktsuchers ganz einfach.

Optik des Celestron AC 90 660 LCM GoTo

Kommen wir nun auf die Optik zu sprechen. Oder wie wir sie auch liebevoll nennen, das Herzstück eines jeden Teleskops. Diese sollten Sie ganz genau unter die Lupe nehmen, damit Sie einschätzen können, ob das Gerät tatsächlich zu Ihnen und Ihren Wünschen passt, denn Sie entscheidet letztlich, was genau damit zu beobachten möglich ist. Die Optik bei unserem heutigen Modell, dem Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop, überzeugt mit einer sehr ordentlichen Verarbeitung. Es gibt nur sehr geringe Farbfehler. Dank der relativ geringen Brennweite von 660 mm können Galaxien und Sternenhaufen in voller Pracht erkundet werden. Die Öffnung mit 90 mm ist nicht sehr lichtstark, aber dafür ist die automatische Steuerung bei diesem Teleskop Gold wert und macht großen Spaß. Also machen Sie sich bereit für ein wahrhaftig tolles Teleskop-Erlebnis.

Alles über das Zubehör

Nun haben Sie schon so einiges über die technischen Daten gelernt und viele Fakten gelesen. Neben diesen Informationen ist es aber auch besonders wichtig, sich das Zubehör, welches mit dem Teleskop mitgeliefert wird genau zu kennen und es vor allem auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Qualität ist hier entscheidend, denn sollte diese nicht stimmen, müssen sie gegebenenfalls in weiteres Zubehör investieren. Diese Kosten sollten vorab klar sein, damit man besser planen kann. Der Leuchtpunktsucher, der schon im Paket enthalten ist, hat eine gute Qualität und funktioniert reibungslos. Er ist eine große Hilfe, gerade für Einsteier, wenn es um das Kalibrieren geht und es zum Auffinden von Objekten kommt. Die beiden mitgelieferten Okulare sind in Ordnung, sollten aber auf Dauer mit hochwertigeren Versionen ausgetauscht werden.

Fazit unseres Tests

Nun sind wir schon am Ende unseres Fakten-Checks angekommen und können schon sehen, was die Vor – und Nachteile bei diesem Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop sind. Hier möchten wir nun nochmal alle wichtigen Punkte in einem Fazit zusammenfassen. Dieses Modell überzeugt auf jeden Fall mit seiner guten Verarbeitung und eignet sich besonders für Anfänger und sogar Kinder, da man nur wenig Vorwissen braucht, um loszulegen. Außerdem ist die vollautomatische Montierung wirklich leicht zu bedienen und es sollte zu keinen Komplikationen kommen. Darüber hinaus ist die Optik überraschend hochwertig und liefert eine tolle Abbildungsqualität. So kann man schon sehr schön Planeten und Galaxien erkennbar machen. Die beiden mitgelieferten Okulare sind für den Einstieg in Ordnung und können bei Bedarf durch hochwertigere ersetzt werden. Wir geben an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung! Daumen hoch.

Weitere Teleskope im Test

Sie haben es schon gemerkt: Die Suche nach dem perfekten Gerät ist wirklich nicht einfach und es gibt nicht nur unendlich viele Teleskop Modelle sondern auch so viele Fakten und technische Daten abzugleichen, damit man letztlich eine Kaufentscheidung treffen kann, mit der man lange glücklich ist. Hier wollen wir Ihnen eine Hilfestellung an die Hand geben und Ihnen eine Plattform bieten, auf denen Sie zu einer großen Vielzahl von Teleskop Modellen Tests und professionelle Einschätzungen finden. Wir beleuchten hier nicht nur die Hard Facts, sondern werfen auch ganz besonders ein Auge auf die Optik, das Stativ und die Montierung. Nur so können Sie tatsächlich abschätzen, ob das Gerät auch für Sie bestimmt ist oder nicht. Den Teleskop Test finden Sie hier: /teleskop-test/. Viel Spaß beim Lesen!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Jetzt sind Sie tatsächlich schon super informiert und vielleicht konnten Sie schon auf Grund der technischen Details und vielen Informationen rund um Stativ, Montierung und Optik abschätzen, ob das Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop tatsächlich zu Ihren Wünschen passt. Dennoch gibt es oft noch Fragen, die über die technischen Daten hinausgehen. Diese gilt es aber auch vor dem Kauf zu klären. Damit Sie hier eine kleine Übersicht darüber haben, haben wir Ihnen hier eine Liste der am häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Hier beleuchten wir zum Beispiel, welche Kosten tatsächlich am Ende auf Sie zukommen und wo Sie das Gerät am besten erwerben können. Darüber hinaus wollen wir auch nochmal auf die Punkte zu sprechen kommen, die es unbedingt vor dem Kauf nochmal zu checken gibt.

Der Kauf des Celestron AC 90 660 LCM GoTo

Wenn Sie sich nun innerlich vielleicht schon für das Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop entschieden haben, sind Sie vielleicht auch schon auf der Suche nach einem Anbieter, wo Sie das Teleskop problemlos erwerben können. Das kann nicht immer so leicht zu durchschauen sein und oft landet man auf Seiten wie Amazon oder Ebay. An dieser Stelle wollen wir Sie aber auf eine ganz besondere Seite aufmerksam machen und Ihnen unseren Partner astroshop.de vorstellen. Hier können Sie nämlich kinderleicht und sehr gut strukturiert den Teleskopkauf abschließen. Sie bekommen eine umfangreiche Beratung und wichtige Informationen, die übersichtlich und gut organisiert präsentiert sind. Darüber hinaus steht Ihnen der Kundenservice auch noch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite. Hier lohnt sich der Kauf!

Kosten des Celestron AC 90 660 LCM GoTo

Nun haben Sie viele Fakten gelesen, haben die technischen Details mit Ihren Anforderungen abgeglichen und sich vielleicht schon für das Celestron AC 90 660 LCM GoTo Teleskop entschieden. Sie wissen auch schon, wo Sie das Gerät am Besten erwerben können. Doch ein wichtiger Punkt ist noch nicht geklärt. Sie müssen wissen, welche Kosten am Ende tatsächlich auf Sie zukommen. Hier verweisen wir gerne wieder auf unseren Partner astroshop.de. Das Teleskop bekommen Sie hier für einen Preis von 409 Euro. Die Mehrwertsteuer ist hier schon inbegriffen. Allerdings möchten wir an dieser Stelle vorsichtshalber darauf aufmerksam machen, dass die Versandkosten nicht vom Verkäufer übernommen werden und komplett zu Lasten des Käufers gehen. Das bedeutet, diese müssen Sie auch noch oben drauf rechnen. Je nach Versandart und Versandhaus kommen Sie hier auf um die 10 Euro.

Zu beachten beim Celestron AC 90 660 LCM GoTo

Beim Kauf eines Teleskops gibt es also allerhand zu klären und zu recherchieren. Weil hier oft kleine aber wichtige Details untern Tisch fallen können und man sich dann am Ende ärgert, dass man nicht nochmal gewisse Punkte doppelt gecheckt hat, möchten wir hier nochmal kurz auf die wichtigsten Fragen zu sprechen kommen, die es vor dem Kaufabschluss besser nochmal zu checken gilt. Da wäre zu meinen natürlich die technischen Details. Schauen Sie diese besser noch einmal in Ruhe durch. Stimmt die Brennweite mit Ihren Wünschen überein? Auch das Zubehör und die Abmessung selbst sollten nochmals überprüft werden. Dann sollte es zu keinen bösen Überraschungen kommen. Natürlich gilt es dann noch den finalen Preis zu kennen und dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Wir wünschen viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert