Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop im Test

celestron-dobson-teleskop-n-76-300-firstscope-dob
Celestron First Scope 76/300 DOB
4.3/5

Hier im Teleskop Test erfahren Sie alles rund um das Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop. Es ist ein perfektes Teleskop für Einsteiger für jeden, der gerne einmal in die Welt der Astronomie eintauchen will. Es ist perfekt für zu Hause oder auf Reisen, dank seiner relativ kleine Größe.

Wir informieren Sie hier über alles, was Sie zu dem Produkt wissen müssen, bevor Sie sich letztlich für den Kauf entscheiden: Von Abmessung über hard facts bis hin zum Lieferumfang. Darüber hinaus bieten wir Ihnen hier noch Wissenswertes über das Zubehör, die Optik und klären auch, was es beim Kauf und der anschließenden Montage zu beachten gilt.

Für alle, die also mit dem Gedanken spielen, sich ein tolles Einsteiger-Teleskop anzuschaffen und mehr erfahren möchten, die sind hier genau richtig.

Fakten zum Celestron First Scope 76/300 DOB

Typ Reflektor
Bauweise Newton
Öffnung / Brennweite 76mm / 300mm
Öffnungsverhältnis (Blende) F3,9
Max. sinnvolle Vergrößerung 152-fach
Okularanschluss (Zoll) 1,25“
Montierungstyp Dobson
Planeten ja
Galaxien & Nebel nein
Mond ja
Astrofotografie Nein
Naturbeobachtung bedingt
Anfänger Ja
Fortgeschrittener nein
Profi nein

Das Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop ist der ideale Begleiter für alle, die spielerisch in die Materie einsteigen wollen. Das Gerät ist ein Reflektor der sogenannten Bauart Newton. Also ein Spiegelteleskop mit sogenannten Fangspiegel am Anfang des Tubus, welcher das Licht zur Seite weiterleitet.

Das Teleskop bietet eine Öffnung, die den Durchmesser der Objektivlinse oder des Spiegels angibt, von 76mm und eine Brennweite von 300mm. Das Öffnungsverhältnis (Blende) beträgt bei diesem Produkt F3,9. Seine maximale sinnvolle Vergrößerung ist 152-fach.

Darüber hinaus bietet es einen Okularanschluss mit 1,25’’. Der Okularauszug ist dabei ein Zahnstangenauszug. Die Montierung, also der Unterbau des Teleskops, der aus Montierungskopf und dem jeweiligen Stativ besteht, ist hier von der Marke Dobson. Diese sind bekannt für ihre große und hochwertige Optik inklusive preiswerter Rockerbox-Montierung.

Abmessungen

Gewicht 2 kg

Das Teleskop Celestron First Scope 76/300 DOB ist mit einem Gewicht von 2kg ein eindeutiges Leichtgewicht unter den Teleskopen. Es wurde 2009, passend zum internationalen Jahr der Astronomie 2009 angefertigt. Da genau vor 400 Jahren Galileo Galilei als erster Mensch ein Teleskop in den Sternenhimmel richtete und damit die Türe für diese unglaublich spannende Welt öffnete.

Die UNESCO hat dieses Jahr ihm zu Ehren zum Jubiläumsjahr ernannt und Celestron hat hierzu dieses Sonderprodukt auf den Markt gebracht. Mit diesem Teleskop soll die Welt für jeden, der gerne die ersten Schritte in der Astronomie wagen möchte, eröffnet werden und leichter zugänglich gemacht werden. Es ist ein hochwertiges Newton Teleskop zu einem unschlagbaren Preis, mit welchem man schon lichtschwächere Objekte wie Gasnebel oder Galaxien erkennen kann. Die Ausführung ist trotz der sehr kompakten Bauweise beeindruckend.

Celestron First Scope 76/300 DOB

celestron-dobson-teleskop-n-76-300-firstscope-dob
4.3/5

Lieferumfang beim Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop

  • Teleskop
  • Dobson Montierung
  • 2 Okulare
  • 4 mm (75-fache Vergrößerung)
  • 20 mm (15-fache Vergrößerung)

Das Stativ und die Montierung des Teleskops

Das Teleskop Celestron First Scope 76/300 DOB ist ein super Einsteiger-Modell, da es keinerlei kompliziertes Zusammensetzen gibt, noch muss das Teleskop aufwändig ausgerichtet werden. Es muss einfach auf den Tisch gesetzt werden und schon kann man in die endlose Welt der Astronomie eintauchen. Die Marke Dobson hat eine kinderleichte Montierung geschaffen, die ein schnelles und einfaches Navigieren ermöglicht.

Wichtig ist dabei allerdings zu beachten, dass man immer eine stabile Ablage, wie zum Beispiel ein Tisch oder einen Hocker benötigt, damit alles solide steht. Es ist wirklich eine Montierung, die für jeden machbar ist. Die Rutschkupplung in den beiden Achsen ermöglicht es, dass das Teleskop gut steht und leicht zu positionieren ist. So macht der Einstieg richtig Spaß und man kann schnelle Erfolge feiern.

Optik des Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop

Das Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop bietet eine zu diesem Preis fantastische und hochwertige Optik. Zusammen mit den richtigen Okularen kann man sich auf tolle und sehr scharfe Bilder freuen. Selbst Mondkrater und Jupiter mit seinen Monden sind damit sehr schön zu beobachten. Das motiviert natürlich jeden Anfänger, am Ball zu bleiben und macht Lust auf mehr. Leider kann man auch bei guten Bedienungen dennoch nicht die Wolkenbänder erkennen.

Doch das wirklich große Gesichtfeld macht es einem kinderleicht viele spannende Himmelskörper und weitere aufregende Objekte zu beobachten. Es ist ein wirklich leistungsstarkes Gerät. Gasnebel und die hellsten Galaxien werden auch sichtbar zu entdecken sein. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Okulare bieten eine Vergrößerung von 15x und 75x. So macht der Einstieg einfach Spaß!

Alles über das Zubehör

Im Lieferumfang des Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop sind wie schon angesprochen zwei Okulare enthalten. Diese sind für den Anfang ausreichend. Dennoch würden wir dringend empfehlen, wenn Sie ein umfangreiches und hochwertigeres Erlebnis mit diesem Teleskop haben möchte, qualitativ bessere Okulare hinzuzukaufen.

Das wird sich lohnen! Sie werden sehen. Die dazu gelieferte Software Redshift 7 hilft jedem Anfänger sich mit der noch neuen Materie zurecht zu finden und gibt eine tolle Orientierung am Himmel. Mit diesem Gerät macht man als Einsteiger nichts verkehrt. Der günstige Preis erlaubt es sogar, dass man sich tatsächlich bessere Okulare hinzukauft, damit man den gewünschten Wow-Effekt bekommt. Seine intuitive Bedienung ermöglicht es Kindern und Erwachsenen damit umzugehen. Und dank seines geringen Gewichts, ist es perfekt für jeden Campingausflug mit der Familie.

Fazit unseres Tests

Jetzt haben Sie schon einige Fakten und Tipps bekommen rund um das Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop. Abschließend lässt sich zusammenfassend eindeutig sagen, dass es für jeden Hobby-Astronom und Einsteiger das ideale Paket bietet.

Wenn Sie sich ab und zu mal den Himmel ansehen wollen und nicht viel Geld ausgeben möchten, dann ist es das richtige Gerät. Die Handhabung sowie Montierung ist kinderleicht und sehr unkompliziert. Es ist kein Fachwissen oder langes Recherchieren nötig. Die Optik des Teleskops bietet für diesen Preis wirklich faszinierend scharfe Bilder.

celestron-dobson-teleskop-n-76-300-firstscope-dob

Im Astronomie Fachhandel bestellen!


So ist eine Mondbeobachtung auf jeden Fall erlebnisreich und spannend. Wer hier etwas mehr erleben möchte, kann sich ganz einfach hochwertigere Okulare anschaffen. Die Leichtigkeit des Teleskops sowie die einfache Bauweise machen es zum idealen Reisebegleiter.

Das kann besonders schön für Familienausflüge sein. Die Anerkennung als weltweit offizielles Produkt zum internationalen Jahr der Astronomie gibt es oben drauf. Damit ist das Teleskop ein leistungsstarkes und stylisches Einsteiger-Gerät. Für jeden Einsteiger eine klare Empfehlung!

Weitere Teleskope im Test

Der Kauf des perfekten Teleskops hängt von vielen Faktoren ab, die es zu berücksichtigen gilt. Es ist gerade für Anfänger nicht immer einfach und sofort ersichtlich, sich im doch relativ breiten Angebot an Teleskopen zurecht zu finden. Wir möchten Ihnen eine große Reihe von Teleskop Testberichten auf /teleskop-test/ anbieten, die viele wichtige Informationen rund um Optik, Abmessung, Ausstattung und Zubehör liefert.

Darüber hinaus gibt es immer eine gute und fundierte Beschreibung des jeweiligen Geräts und Einschätzungen zur Qualität der Teile sowie der Optik. Außerdem ist es uns eine Herzensangelegenheit, dass wir eine Empfehlung gegen oder für das Produkt geben und ein auf Fakten beruhendes Resüme ziehen, um die Teleskop Kaufberatung für oder gegen ein Gerät leichter zu machen. Weiterhin wollen wir auch auf Zubehör die Aufmerksamkeit lenken, die das Teleskop-Erlebnis eventuell weiter bereichern, um so auch Anfängern den Einstieg erfolgreich zu machen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Wenn man sich ein Teleskop anschaffen möchte, heißt es erst einmal sich gründlich im Vorfeld zu informieren. Hier wollen wir Ihnen ausführliche Informationen und eine Übersicht geben. In unseren Teleskop Tests finden Sie von technischen Daten und Ausstattung bis hin zu kleine Details, Abmessung und Lieferumfang zu vielen Teleskopen eine genaue Beschreibung und eine kleine Beratung.

Sollte es dennoch, vor allem für Anfänger Fragezeichen geben, gibt es hier noch FAQs, in denen wir die am meisten gestellten Fragen ausführlich klären. Dies soll auch eine Art Zusammenfassung über die Basics geben und so den Weg zur Kaufentscheidung für oder gegen ein Teleskop erleichtern. Sie können so einfacher und schneller entscheiden, ob das jeweilige Produkt Ihren ganz persönlichen Erwartungen entspricht oder nicht. Da wir eine Vielzahl von Teleskopen testen, ist somit auch der direkte Vergleich unter den Teleskopen möglich. Hier im Folgenden finden Sie die jeweiligen FAQs im Überblick zu dem Modell Celestron First Scope 76/300 DOB.

Erwerben Sie das Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop

Nun haben Sie sich vielleicht schon für den Kauf des Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop entschlossen. Dann müssen Sie nur noch wissen, wo Sie das Teleskop kaufen können. Das Gerät gibt es an mehreren Stellen im Internet zu erwerben.

Das sehen Sie ganz einfach, wenn Sie nach Teleskop-Typ in Google suchen. Sofort werden die Anbieter wie Amazon oder Ebay aufpoppen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen allerdings ans Herz legen den Kauf bei unserem Partner astroshop.de zu tätigen. Denn hier lohnt sich der Kauf. Man wird fantastisch und ausführlich beraten und bekommt eine einzigartige Übersicht über die Details, die man vor dem Kauf erfahren sollte. Es gibt eine gute Anleitung zur Handhabung des Geräts und eine klasse Auflistung der technischen Details.

Auch das Zubehör und der Lieferumfang werden beleuchtet. Außerdem gibt es eine tolle von Experten zusammengestellte Empfehlung zu weiterem Zubehör, das gerade Anfängern sehr entgegenkommen kann.

celestron-dobson-teleskop-n-76-300-firstscope-dob

Im Astronomie Fachhandel bestellen!

Kosten des Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop

Nun haben Sie schon einiges über das Teleskop im Test erfahren. Wir haben über die Abmessung und den Lieferumfang sowie über das Zubehör gesprochen. Natürlich ist nun wichtig zu wissen, wie viel das Gerät man in die Hand nehmen muss und wie es zu einem nach Hause geliefert wird.

Das Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop gibt es auf unserem Partner astroshop.de für einen einzigartigen Preis von nur 99 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu erwerben. Wichtig ist dabei immer im Auge zu behalten, dass man die Lieferkosten als Käufer übernimmt.

Diese sind je nach Lieferservice bei astroshop.de unterschiedlich. Von 4,90 Euro bei GLS oder 5,90 Euro bis 11,90 Euro beim Konkurrenten UPS. Auch DHL liefert es für 6,90 Euro. Die Lieferzeit beträgt normalerweise 1-3 Werktage. Das Teleskop wird auch ins Ausland geliefert.

Zu beachten beim Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop

Jetzt ist es vielleicht schon soweit und Sie würden gerne das Celestron First Scope 76/300 DOB Teleskop kaufen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen noch die entscheidenden Dinge, die Sie beim Kauf eines Geräts beachten sollten, näher erklären. Vor allem blutige Anfänger sind gut beraten, sich ganz genau über die technischen Details bewusst zu werden und diese zu vergleichen.

Das kostet Zeit. Wird sicher aber auszahlen. Das Teleskop im Test hat zum Beispiel ein Gewicht von 2kg. Das macht Spaß, da man es so kinderleicht überall hin mitnehmen kann. Außerdem sind, mit der für diesen Preis hervorragende Optik, schon Planeten sehr gut erkennbar. Schauen Sie sich vor dem Kauf auch den Preis genau an und welche Mehrkosten möglicherweise auf Sie zukommen, sollten Sie sich in Zukunft weitere Okulare hinzukaufen müssen.