Skywatcher N 130/650 Heritage FlexTube Teleskop Test
Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube Teleskop Test
Sie sind schon eine Weile auf der Suche nach dem perfekten Teleskop, das zu Ihnen und Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen passt? Wir wissen, dass es nicht immer leicht sein kann, in diesem reichen Angebot an verschiedenen Teleskop-Modellen das Richtige zu finden. Hier bieten wir eine strukturierte Übersicht über eine Vielzahl an Teleskopen und Modellen von unterschiedlichen Herstellern. Wir zeigen Ihnen heute die Vor- und Nachteile des Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube und geben Ihnen alle wichtigen technischen Details, die Sie für die Entscheidungsfindung wissen müssen. Darüber hinaus geben wir noch weitere Hilfestellungen. Finden Sie heraus, warum dieses Modell das perfekte Einsteigergerät mit Potential ist und warum es vielleicht genau das richtige Teleskop für Sie ist. Viel Spaß mit unserem umfangreichen Teleskop Test.
Fakten zum Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube Teleskop
Sehr wichtig, wenn es um das perfekte Teleskop Modell geht, ist zunächst einmal, sich die sogenannten Hard Facts ganz genau anzuschauen. Die geben schon mal eine gute Übersicht darüber, ob das Gerät allgemein zu Ihren und Ihrem Vorhaben damit passt. Das heute hier unter die Lupe genommene Modell, Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube, ist ein sogenannter Reflektor der Bauweise Newton. Die Öffnung bei diesem Gerät beträgt 130mm. Die Brennweite kommt hier auf 650mm. Darüber hinaus beträgt das Öffnungsverhältnis (die Blende) f5 und die dabei maximal sinnvolle Vergrößerung ist das 260-fache. Das hat schon Potential. Das Skywatcher Modell kommt mit einem Okularanschluss von 1,25 Zoll und ist vom Montierungstyp her ein Dobson. Mit dieser Ausrüstung lassen sich schon hervorragend Planeten sowie Galaxien und Nebel beobachten. Das ist schon aufregend!
Abmessungen
Ganz besonders wichtig bei jeder Recherche zu unterschiedlichenTeleskop Modellen, ist die Abmessung. Also die Größe des Teleskops und das Gewicht eines Teleskops. Das ist besonders deshalb entscheidend, um abschätzen zu können, ob das gewünschte Gerät überhaupt an den dafür vorgesehenen Platz passt und ob das Gewicht die gewünschten Vorhaben erlaubt. Viele Astronomen möchten ihr Gerät gerne in die Natur oder zum Campen mitnehmen oder müssen es wegen anderen Vorhaben transportieren und sind später überrascht, dass das Teleskop nicht dafür geeignet ist. Hier ist das Gewicht natürlich ein wichtiges Kriterium. Die Abmessung wird bei der ganzen Vorfreude schon mal übersehen. Bei unserem Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube kommen wir auf ein Tubusgewicht von 3,7 kg. Das Gesamtgewicht beträgt bei diesem Modell 6,2 kg. Damit kann das Teleskop tatsächlich gut transportiert werden.
Lieferumfang beim Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube
- Teleksop
- Azimutale Dobson Montierung
- Rot Punkt Sucher
- 2 Okulare:
- 10 mm (65-fache Vergrößerung)
- 25 mm (26-fache Vergrößerung)
Das Stativ und die Montierung des Teleskops
Schauen wir uns nun ganz genau die Montierung und das Stativ an. Dies sind zwei wichtige Faktoren, um zu wissen, für was das Gerät geeignet ist und auch für wen. Denn manche Teleskope sind im Aufbau und in der Handhabung tatsächlich etwas komplizierter. Da lohnt es sich einen genauen Blick auf die Montierung und das Stativ zu werfen und abzuschätzen, ob man den Aufbau auch alleine hinbekommt. Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die Montierung des Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube tatsächlich sehr gut verarbeitet ist und kinderleicht zu handhaben sein wird. Hinstellen, ausfahren und dann kann man eigentlich schon loslegen. Das ist besonders für Anfänger Gold wert und sie werden die Motivation nicht gleich verlieren. Das Stativ steht stabil und solide und schwingt nur beim Einstellen der Schärfe manchmal etwas nach. Besonders schön ist hier, dass die Sekundärspiegel sich einfahren lassen. Das macht den Transport einfacher.
Optik des Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube
Sprechen wir nun über die Optik, oder das Herzstück eines jeden Teleskops, wie wir es nennen. Diese ist besonders ausschlaggebend sich anzusehen, denn nur so können Sie genau wissen, was Sie denn damit sehen und beobachten können und was eben nicht. Erfreulicherweise können wir feststellen, dass die Abbildungsqualität bei unserem Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube Teleskop überraschend gut ist. So werden wunderschöne Details wie der Orionnebel oder sogar die Andromedagalaxie sichtbar. Und wer schon immer mal den Jupiter mit seinen Wolkenbändern beobachten wollte, der kann sich nun auch freuen! Es ist wirklich ein Einsteigermodell mit großem Potential das Spaß macht. Toll ist auch, dass man sogar Details wie die Ringe des Saturns sehen kann. Einziges Manko, das wir finden können: Der Okularauszug ist etwas schwach.
Alles über das Zubehör
Ein Punkt, den wir Ihnen auch ganz dringend ans Herz legen wollen: Schauen Sie sich immer geanu an, was mit dem Teleskop Modell am Ende mitkommt und vor allem achten Sie auch auf die Qualität. So können Sie schon im Vorfeld vor dem Kauf genau abschätzen, wo Sie vielleicht noch besser investieren. Bei unserem heutigen Objekt, dem Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube, stellen wir fest, dass schon einiges mitgeliefert wird. So kommt zum Beispiel ein sogenannter Leuchtpunktsucher im Paket gleich mit. Der ist besonders für Einsteiger eine tolle Sache. Das Auffinden von gewünschten Objekten wird damit nämlich enorm erleichtert. Auch zwei Okulare werden schon im Paket enthalten sein. Das ist erfreulich, doch leider müssen wir auch feststellen, dass diese nicht von sonderlich hoher Qualität sind und würden Ihnen deshalb dringlich empfehlen, sich hier qualitativ hochwertigere Okulare auf lange Sicht zuzulegen.
Fazit unseres Tests
Am Ende unseres großen Fakten Checks möchten wir natürlich ein kleines Fazit ziehen. Eine Art Resümee über all die wichtigen Punkte, die Sie gerade gelernt haben, um Ihnen damit eine Übersicht zu liefern über die Punkte, die es unbedingt beim Kauf zu untersuchen gilt. Bei unserem Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube Teleskop Modell können wir festhalten, dass es ein sehr gutes Anfänger-Teleskop ist. Es überzeugt durch seine geringen Größe und sein relativ leichtes Gewicht und kann damit ein toller Reisebegleiter werden. Auch die einfahrbaren Spiegel sprechen dafür. Darüber hinaus ist die Optik wirklich überraschend gut und Objekte sind hervorragend zu beobachten. Viele Details wie die Orionnebel oder die Ringe des Saturns können damit sichtbar gemacht werden. Das macht sehr große Freude. Deshalb würden wir das Teleskop auf jeden Fall zum Kauf empfehlen.
Weitere Teleskope im Test
Jetzt haben Sie schon so viel gelesen und gelernt über dieses Modell und haben schon gesehen, wie viele technischen Details und wichtige Punkte es zu beachten gilt. Es ist normal, dass man sich da, sollten Sie neu in der Materie sein, etwas überfordert fühlt. Aber auch für Fortgeschrittene oder auch für Profis ist es nicht immer einfach in der Vielzahl der Informationen rund um ein Teleskop eine Übersicht zu gewinnen. Hier wollen wir eine Hilfestellung anbieten und Ihnen einen Teleskop Test zu einer umfangreichen Anzahl von Teleskop Modellen bieten. Diese Tests sind immer gleich aufgebaut und beleuchten nicht nur die Hard Facts sondern auch die Details wie Stativ, Montierung und Optik. Das soll Struktur in Ihre Recherche bringen und es Ihnen ermöglichen basierend auf Fakten eine Kaufentscheidung zu treffen. Den Test finden Sie auf /teleskop-test/.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Nach so vielen technischen Informationen und Hard Facts sowie Details zu Stativ, Montierung und sogar zur Optik, konnten Sie sicherlich schon ganz gut feststellen, ob das Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube Teleksop Modell zu Ihren individuellen Ansprüchen und Anforderungen passt. Dennoch bleiben oft noch Fragen offen und sicherlich gibt es noch mehr zu wissen, als nur die Fakten. Hier wollen wir im Folgenden genau deshalb eine schöne Übersicht über all die Fragen bieten, die es sonst noch zu beantworten gilt, wenn man einen Kauf abschließen möchte. Hier listen wir die am meist gefragten Fragen auf und klären zum Beispiel, wo Sie das Produkt erwerben können oder welche Gesamtkosten am Ende auf Sie zukommen. Darüber hinaus wollen wir auch noch einen wichtigen Punkt ansprechen und zwar, was es zu beachten gilt, wenn Sie den Kauf final machen möchten. Hier wird in der Euphorie um das Teleskop vielleicht schnell mal etwas übersehen.
Der Kauf des Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube
Nun sind Sie vielleicht schon innerlich dabei sich auszumahlen, wo Sie das Teleskop genau hinstellen wollen und was Sie alles damit anstellen werden, welche Planeten Sie entdecken können und welche Galaxien Sie bald erkennbar machen. Das ist sehr aufregend. Doch kommt natürlich dann die Frage auf, wo Sie eigentlich das Produkt gut und sicher erwerben können. Sicherlich haben Sie es schon ausprobiert und einfach mal das Modell in die Google Suchmaschine eingegeben. Da sehen Sie dann die üblichen Anbieter wie Amazon und Google. Doch wir möchten Ihnen an dieser Stelle unseren Partner astroshop.de vorstellen und wärmstens empfehlen. Hier lohnt sich der Kauf! Neben einer umfangreichen Beratung und Fülle an wichtigen Informationen, bekommen Sie vor und nach dem Kauf einen hervorragenden Kundenservice an die Hand, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die Kosten des Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube
An dieser Stelle wollen wir nun schon fast herzlichen Glückwunsch rufen. Vielleicht haben Sie sich nun schon für das Modell Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube entscheiden können. Doch vergessen Sie nicht die finalen Kosten zu prüfen! Da kann es schnell mal mehr werden, als Sie vielleicht gedacht hatten. Auch hier verweisen wir gerne wieder auf unseren Partner astroshop.de, der das Teleskop Modell bereits zu einem Preis von 249,00 Euro anbietet. Hier ist die Mehrwertsteuer bereits inklusive. Doch wollen wir hier dringend darauf aufmerksam machen, dass die Versandkosten nicht vom Verkäufer übernommen werden, sondern der Käufer diese übernehmen muss. Diese betragen je nach Versandhaus und Methode innerhalb Deutschlands etwa 8,90 Euro bei GLS oder 9,90 Euro beim Versandpartner UPS Standard. Die Versanddauer sollte nie länger als drei Tage sein. Dann ist das Teleskop schon in Ihren Händen!
Zu beachten beim Skywatcher N 130 650 Heritage FlexTube
Nun zum Ende unseres Test hoffen wir, dass Sie eine Übersicht über die wichtigen Details und technischen Punkte bekommen konnten, damit Sie für sich eine Entscheidung fällen konnten, ob Sie das Teleskop kaufen werden. Sie wissen nun nicht nur über all die Details wie Beleuchtung und Brennweite Bescheid, sondern auch über die Dinge wie Optik, Stativ und auch über die Montierung. Dennoch sollten Sie nun am Ende Ihrer Entscheidungsfindung nochmal ganz genau auf einige wichtige Punkte achten, damit Sie nachher nicht böse enttäuscht werden, weil Sie etwas übersehen haben. Wir möchten Sie bitten, nochmal auf den Preis zu schauen, um zu wissen, welche finalen Kosten auf Sie zukommen. Darüber hinaus ist es auch angebracht, lieber zweimal die technischen Details gegen zu checken und schauen Sie bitte auch noch einmal auf die Abmessung, damit da alles stimmt.