Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop im Test

skywatcher-dobson-teleskop-n-150-1200-skyliner-classic-dob
Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB
5/5

Sie sind auf der Suche nach dem idealen Teleskop, das Ihren persönlichen Wünschen und persönlichen Anforderungen entspricht? Wir bieten hier eine tolle Übersicht über alle ausschlaggebenden Details und technischen Informationen, die Sie wissen müssen, um am Ende das richtige Gerät zu wählen.

Sie werden umfangreich zu all den Hard Facts sowie Abmessung, Stativ und Montierung erfahren. Und natürlich schauen wir uns immer die Optik, das Herzstück des Produkts genau an. Heute stellen wir Ihnen in unserem Teleskop Test das Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop vor, welches mit seiner klassischen Dobson-Bauweise überzeugt und für wenig Geld wirklich viel bietet. Warum das so ist und was es noch zu beachten gilt beim Kauf eines neuen Teleskops, das erfahren Sie hier! Viel Spaß.

Fakten zum Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop

Typ Reflektor
Bauweise Newton
Öffnung / Brennweite 150mm / 1200mm
Öffnungsverhältnis (Blende) f8
Max. sinnvolle Vergrößerung 300-fach
Okularanschluss (Zoll) 2“
Montierungstyp Dobson- Rockerbox
Planeten ja
Galaxien & Nebel ja
Mond ja
Astrofotografie nein
Naturbeobachtung nein
Anfänger ja
Fortgeschrittener ja
Profi nein

 

Zunächst einmal wollen wir uns mit den offensichtlichen Hard Facts beschäftigen und schauen, was das Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop hier mitbringt. Das Gerät ist ein Reflektor der Bauweise Newton. Mit einer Öffnung von 150mm und einer Brennweite von 1200mm ist es in seiner Preisklasse überdurchschnittlich gut ausgestattet.

Das Öffnungsverhältnis (Blende) ist hier f8 und die maximal sinnvolle Vergrößerung beträgt das 300-fache. Das Teleskop kommt mit einem Okularanschluss von 2 Zoll. Der Montierungstyp ist die typischerweise bei diesen Modellen die Dobson-Rockerbox.

Mit dieser Ausstattung kann das Teleskop schon viel bieten: Planeten und Galaxien sowie sogar Nebel werden deutlich erkennbar werden. Für die Astrofotografie ist es nicht zu empfehlen. Dennoch ist es ein klasse Einsteigermodell, das Spaß macht. Hier wird man schon als Anfänger schnell erste Erfolge feiern können.

Abmessungen

Gewicht 25 kg
Tubusgewicht 5,8 kg

Jetzt haben Sie schon einiges über die „nackten Fakten“ gelernt, doch schauen wir uns nun genauer die sogenannte Abmessung an. Das Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop ist mit einem Gewicht von 25kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Das Tubusgewicht beträgt schon 5,8kg.

Damit gehört es definitiv eher zu den schwereren Exemplaren. Je nach dem, für was Sie das Teleskop benutzen möchten, kann diese Abmessung natürlich ein Nachteil sein. Wenn Sie beispielsweise gerne damit verreist wären oder mit dem Gedanken spielen das Teleskop auf Ausflügen mitzunehmen, dann eignet es sich nur bedingt.

Suchen Sie allerdings ein Gerät, das Sie zuhause stabil und solide aufbauen möchten, dann sind Sie damit sehr gut bedient. Das Gewicht kann nämlich auch von Vorteil sein, denn so steht es tatsächlich sehr stabil.

Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB

skywatcher-dobson-teleskop-n-150-1200-skyliner-classic-dob
5/5

Lieferumfang beim Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB

  • Teleskop
  • Rockerbox
  • Sucherfernrohr 6×30
  • Okularadapter auf 1,25 Zoll
  • 2 Okulare
  • 10 mm (120-fache Vergrößerung)
  • 25 mm (48-fache Vergrößerung)

Das Stativ und die Montierung des Teleskops

Um sich für das richtige Teleskop zu entscheiden, ist es natürlich auch immer ausschlaggebend, sich ganz genau das Stativ und die Montierung anzuschauen, damit man später nicht unerwartet überrascht wird. Bei dem Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop fällt sofort auf, dass es mit einer sehr stabilen Rockerbox Montierung aus Holz kommt.

Das ist der einfachste Montierungstyp, den es gibt. Dadurch ist das Teleskop gerade für Anfänger ein tolles Gerät, da man direkt mit dem Beobachten anfangen kann und sich nicht erst aufwändig in die Materie einlesen muss oder lange installieren muss. Es ist schnell aufgebaut und leicht zu bedienen.

Die Tubusgröße kann Vor- und Nachteil zu gleich sein. Einerseits bietet die Höhe tatsächlich ein sehr angenehmes Beobachten. Andererseits, muss man sich auch über die Lagerung oder den sich etwas schwer gestalteten Transport bewusst sein. Das Gerät lässt sich eindeutig nicht einfach mal einpacken. Dennoch, für all diejenigen, die das Teleskop nicht großartig bewegen möchte, bietet es sich an. Es kann darüber hinaus, sollte man den Platz haben, auch sehr edel aussehen.

Optik des Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB

Nachdem wir nun einiges über die Abmessung und die Hard Facts, wie Beleuchtung oder Brennweite gelernt haben, möchten wir uns nun der Optik zuwenden. Die Optik ist das Herzstück eines jeden Teleskops und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Bei unserem Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop fällt auf, dass es eine sehr gute Optik hat.

Deep Sky als auch Planeten wie Jupiter oder Saturn mit seinen Ringen, sind mit dem Teleskop problemlos zu erkennen. Das macht sofort Freude! Natürlich kann man sich noch mehr Deep Sky „holen“. Hierzu muss man sich überlegen, ob man sich nicht lieber ein Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB besorgt. Mit diesem Modell werden nämlich noch mehr Objekte zu erkennen sein. Leider ist anzumerken, dass es sich nicht für die Astrofotografie eignet. Dennoch ist es eine klasse Optik, die schon viel Freude bereitet.

Alles über das Zubehör

Bei der rundum Betrachtung des Teleskops gehört auch dazu, dass man sich genau anschaut, was alles im Zubehör enthalten ist. Das macht Sinn, um später genau zu wissen, was man vielleicht noch braucht und in was man investieren möchte. Schön ist bei diesem Modell, dass zwei Okulare bereits mitgeliefert werden.

Jeweils mit 10mm und mit 25mm. Beide sind von der Qualität her in Ordnung. Möchte man hier noch mehr rausholen, sollte man sich tatsächlich überlegen, relativ schnell am Anfang schon in hochwertigere Okulare zu investieren. So kann man gleich richtig durchstarten.

Für alle anderen, die erste Schritte gehen möchten, sind die mitgelieferten Okulare aber tatsächlich ok. Der Okularauszug lässt sich übrigens flüssig und relativ genau justieren. Das Sucherfernrohr in der Ausführung 6×20 ist eine klasse Alternative zum Leuchtpunktsucher und wird seiner Aufgabe völlig gerecht.

Fazit unseres Tests

Kommen wir nach all den Fakten schon zu unserem Fazit. Dies soll auch eine Art Übersicht sein und Zusammenfassung über alle wichtigen Details, die wir bis hierhin durchgegangen sind. Es ist wichtig, sich diese nochmal vor Augen zu führen, um die richtige Kaufentscheidung für sich persönlich treffen zu können.

skywatcher-dobson-teleskop-n-150-1200-skyliner-classic-dob

Im Astronomie Fachhandel bestellen!

Hier bei dem Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop möchten wir festhalten, dass es ein sehr gutes Teleskop zu einem unschlagbaren Preis ist. Die leichte und benutzerfreundliche Bedienung gerade für Anfänger ist klasse und für alle, die ihre ersten Schritte in dieser Welt der Astronomie versuchen möchten, eine gute Wahl. Die Optik hat uns überzeugt und ist sehr gut verarbeitet. Sie bietet eine ordentliche Abbildungsqualität.

Planeten oder Deep Sky, beides kann sehr schön sichtbar gemacht werden. Mit dem mitgelieferten Sucherfernrohr hat man eine klasse Alternative zum Rot Punkt Sucher und die Okulare sind für den Einstieg durchaus in Ordnung.

Weitere Teleskope im Test

Sicherlich haben Sie es nun schon gemerkt. Das Auswählen des richtigen Teleskops bedarf eine umfangreiche Recherche und es sind viele Details und Informationen zu beachten. Nur so hat man am Ende tatsächlich das gewünschte Produkt zu Hause stehen.

Da diese Recherche vor allem Anfänger schnell überfordern kann und es einfach einen großen Zeitaufwand bedeutet, möchten wir Ihnen hier auf unserer Seite /teleskop-test/ einen umfangreichen Teleskop Test über eine Vielzahl von Produkten anbieten.

Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den jeweiligen Hard Facts, wie der Beleuchtung oder der Brennweite, sondern bekommen auch wichtige Details zur Montierung und dem Stativ. Vor allem der Optik möchten wir Aufmerksamkeit schenken, damit Sie hier genau wissen, was Sie beobachten können. Wir bieten darüber hinaus auch noch wichtige Fakten dazu, was beim Kauf zu beachten ist oder auch wie viel so ein Teleskop kostet und wo man es erwerben kann. Viel Spaß!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Nun wissen Sie schon so einiges über das Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop. Sie haben von der Brennweite, der Bauweise und Abmessung gelesen, wissen allerhand über die Ausstattung und die Optik sowie Montierung. Vielleicht haben Sie sich sogar schon für das Objekt entschieden.

Dennoch bleiben Fragen offen. Diese möchten wir in unserer strukturierten Auflistung klären. Hier haben wir alle FAQs gesammelt, die auch noch interessant und von Bedeutung sein könnten. Wir beleuchten, was beim Kauf dringend beachtet werden soll oder wo Sie das Gerät am besten erwerben. Darüber hinaus möchten wir Ihnen auch Informationen dazu geben, was so ein Teleskop kostet. Damit hoffen wir, Ihnen ein umfangreiches Informationsangebot anzubieten, welches Ihnen hilft, sich für das richtige Produkt zu entscheiden. Die FAQs finden Sie nun im Folgenden.

Der Kauf des Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB

Sie haben es vielleicht schon gesehen. Wenn Sie den Modell Namen des Teleskops in die Suchmaschine wie Google oder Bing eingeben, dann werden Ihnen die typischen Anbieter wie Amazon oder Ebay angezeigt, um das Produkt zu erwerben. An dieser Stelle möchten wir Ihnen aber unseren Partner astroshop.de ans Herz legen.

Denn hier lohnt sich der Kauf. Warum das so ist? Ganz einfach. Hier finden Sie tolle und umfangreiche Informationen zu technischen Details einfach und strukturiert aufgelistet. Es gibt Experten- sowie Kundenmeinungen bezüglich des Produkts oder dem Zubehör. Darüber hinaus bietet astroshop.de auch einen ganzheitlichen Kundenservice nicht nur vor dem Kauf sondern auch danach. Das kann besonders für Einsteiger Gold wert sein, da man so eine klasse Unterstützung bei der Montierung oder anderen Fragen bekommt.

skywatcher-dobson-teleskop-n-150-1200-skyliner-classic-dob

Im Astronomie Fachhandel bestellen!

Kosten des Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB

Nun sind wir schon an dem Punkt, dass Sie vielleicht sagen, dass das Teleskop tatsächlich Ihren Ansprüchen entspricht und Sie sich gerne das Gerät kaufen möchten. Natürlich ist aber hierbei immer wichtig, welche Kosten diese Anschaffung mit sich bringt. Bei unserem Partner astroshop.de bekommen Sie das Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop zu einem tollen Preis. Schon für 399 Euro ist es hier erhältlich.

Allerdings möchten wir an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass die Versandkosten vom Käufer zu tragen sind und nicht von dem Verkäufer übernommen werden. Die Mehrwertsteuer ist aber im Preis inbegriffen. Was den Versand betrifft, so versenden hier die üblichen Lieferdienste, wie DHL oder GLS sowie der Konkurrent UPS weltweit die Teleskope. Die Lieferzeit beträgt hier meistens 2-3 Tage.

Zu beachten beim Skywatcher N 150/1200 Skyliner Classic DOB

Am Ende nun möchten wir Ihnen tatsächlich nochmal ganz genau aufzeigen, was es bei dem Kauf eines Teleskops zu beachten gilt, damit man nachher nicht überrascht wird. Vieles mag sich sehr einfach anhören, doch in der Euphorie hat man vielleicht schnell mal etwas übersehen.

Ganz wichtig ist es sich immer die technischen Details, die sogenannten Hard Facts wie Brennweite oder Montierungstyp anzuschauen. Auch die Abmessung ist sehr wichtig, da man sich in Größe und Gewicht schnell mal täuschen kann.

Wir empfehlen darüber hinaus auch immer sich ganz bewusst nochmal die Optik anzusehen und zu sehen, ob diese den Ansprüchen gerecht wird und den Zwecken, die man verfolgt. Und natürlich, so banal es klingen mag, ist der finale Preis sehr wichtig zu beachten. So sollten Sie keine Überraschungen haben!