Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop im Test
Inhaltsverzeichnis
- Fakten zum Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop
- Skywatcher N 200 1200 Skyliner Classic DOB
- Lieferumfang beim Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB
- Das Stativ und die Montierung des Teleskops
- Optik des Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB
- Alles über das Zubehör
- Fazit unseres Tests
- Im Astronomie Fachhandel bestellen!
- Weitere Teleskope im Test
- FAQ (Häufig gestellte Fragen)
- Im Astronomie Fachhandel bestellen!
Suchen Sie ein sehr gutes Teleskop zu einem günstigen Preis? Die Suche nach dem richtigen Teleskop kann sehr schwierig sein. Besonders als Anfänger und Neuling in der Materie kann es schnell dazu kommen, dass man sich überfordert fühlt. Wir stellen Ihnen heute in unseren Test das Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop vor und beleuchten ganz genau die Hard Facts, wie Beleuchtung und Bauweise bis hin zur Abmessung, Stativ und Montierung.
Und natürlich schauen wir auch auf die Optik, das Herzstück eines jeden Teleskops. Dieses Model ist ein wahres Schnäppchen für diese Ausstattung. Warum das so ist, was Sie beim Kauf beachten sollten und wo Sie das Teleskop kaufen können, das erfahren Sie hier. Ein Modell, dass sich sich auch für Anfänger eignet! Viel Spaß.
Fakten zum Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop
Typ | Reflektor |
Bauweise | Newton |
Öffnung / Brennweite | 200mm / 1200mm |
Öffnungsverhältnis (Blende) | F6 |
Max. sinnvolle Vergrößerung | 400-fach |
Okularanschluss (Zoll) | 2“ |
Montierungstyp | Dobson- Rockerbox |
Planeten | ja |
Galaxien & Nebel | ja |
Mond | ja |
Astrofotografie | nein |
Naturbeobachtung | nein |
Anfänger | ja |
Fortgeschrittener | ja |
Profi | nein |
Um das Modell besser kennen zu lernen, schauen wir uns zunächst einmal die Hard Facts an. Das Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop ist ein Reflektor der Bauweise Newton. Es besitzt eine Öffnung von 200mm und eine Brennweite von 1200mm.
Das ist schon sehr hochwertig! Das Öffnungsverhältnis (Blende) ist F6 und seine maximal sinnvolle Vergrößerung beträgt hier das 400-fache. Damit kann man schon viele Himmelskörper erkennbar werden lassen. Gleich zwei Okulare werden mitgeliefert, wobei der Okularanschluss 2 Zoll beträgt.
Wenn wir uns den Montierungstyp ansehen, stellen wir fest, es ist eine Dobson-Rockerbox. Über die Montierung selbst, sprechen wir später noch. Mit diesem Modell können sich dank der Ausstattung schon sehr gut Planeten sowie Galaxien und Nebel erkennen lassen. Leider ist eine Astrofotografie mit dieser Ausführung nicht möglich und Naturbeobachtungen eher nicht zu empfehlen.
Abmessungen
Gewicht | 26 kg |
Tubusgewicht | 11 kg |
Wenn man sich ein Teleskop zulegt, ist die Abmessung immer sehr wichtig zu beachten. Möchte man zum Beispiel gerne das Gerät in die Natur mitnehmen oder auf Reisen, dann darf es nicht ein allzu schweres Modell sein. Das Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop hat ein Tubusgewicht von 11 kg, wobei das Gesamtgewicht 26 kg beträgt.
Damit ist das Teleskop schon etwas sperriger als andere. Da gibt es schon Teleskope, die deutlich weniger Gewicht auf die Wage bringen. Dennoch ist es ein solides Teleskop, welches sehr stabil steht und damit durchaus zu empfehlen ist, für all diejenigen, die sich nicht durch die etwas unhandliche Größe und das im Vergleich höhere Gewicht stören lassen. Über die Vorteile, die das haben kann, berichten wir im Folgenden auch noch.
Lieferumfang beim Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB
- Teleskop
- Rockerbox
- Sucherfernrohr 9×50
- Okularadapter auf 1,25
- 2 Okulare:
- 10 mm (120-fache Vergrößerung)
- 25 mm (48-fache Vergrößerung)
Das Stativ und die Montierung des Teleskops
Sprechen wir nun einmal über das Stativ du die Montierung des Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskops. Zu allererst fällt nämlich die sehr stabile und solide Rockerbox Montierung aus Holz auf. Das ist eine der simpelsten Montierungstypen, die es gibt. Das ist besonders für Einsteiger etwas tolles, denn es ist unheimlich schnell aufgebaut und installiert. Die sogenannte Nachführung ist dank dieser Rockerbox sehr gleichmäßig und einfach zu handhaben.
Die schon angesprochene, etwas sperrige Größe des Geräts wurde ja schon angesprochen. Diese birgt Vor- und Nachteile. Gerade die Höhe ermöglicht nämlich ein sehr angenehmes Beobachten. Doch Lagerung und vor allem Transport gestalten sich etwas schwieriger. Es gibt hier nicht, wie vielleicht bei anderen Modellen, die Möglichkeit, dass man es einfach zusammenlegt oder in einer anderen Weise kompakter macht. Dennoch ist es ein Modell, das durchaus zu empfehlen ist.
Denn mit einer Brennweite von 1200 mm hat man zwar ein 1,20 Meter langes Rohr da stehen, aber wen das nicht zu sehr stört und es vielleicht sogar als eine Art Einrichtungsgegenstand sehen möchte, der sollte diesem Modell auf jeden Fall Beachtung schenken.
Optik des Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB
Beleuchten wir nun die Optik des Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskops. Diese ist, wie bei jeden Teleskop, das Herzstück des Geräts. Damit steht und fällt nämlich die Abbildungsqualität. Ist diese nicht sehr hochwertig, macht das ganze Beobachten einfach keinen Spaß.
So ist die Freude groß, dass wir hier bei diesem Modell eine tatsächlich sehr gute Abbildungsqualität feststellen können. Für alle die, die die absolut maximale Schärfe erreichen möchten, die sollten sich einen Justierlaster gleich mit bestellen, um die Spiegel in die beste Position zu bringen.
Galaxien, Nebel und sogar Sternhaufen können so nämlich sehr detailreicher beobachtet werden. Wunderschön ist, dass man mit diesem Teleskop auch die Ringe des Saturn sehen kann oder die Wolkenbänder von Jupiter deutlich sichtbar machen kann.
Alles über das Zubehör
Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf das Zubehör des Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskops werfen. Schön ist, dass der Okularauszug sich wirklich flüssig und ohne Probleme justieren lässt. Das Sucherfernrohr 9×50 bietet hier eine tolle Übersicht und erleichtert das Aufsuchen von Himmelskörpern. Die beiden Okulare in den Ausführungen 10 mm und 25 mm, die im Lieferumfang enthalten sind, sind für den Anfang auf jeden Fall in Ordnung.
Dennoch könnten Sie sich hier überlegen, ob Sie nicht doch in hochwertigere Okulare investieren möchten und so den unglaublichen Wow-Effekt erreichen. Wer also ein großes Teleskop zu einem relativ kleinen Preis sucht, der liegt mit diesem Modell genau richtig. Dennoch möchten wir an dieser Stelle nochmal deutlich darauf hinweisen, dass man sich die Größe des Geräts bewusst machen sollte.
Fazit unseres Tests
Jetzt haben Sie schon einiges über das Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop erfahren: Sie haben alle Hard Facts übersichtlich durchgehen können, haben die Ausmessung erfahren und über Stativ, Montierung und Optik gelernt. Nun möchten wir Ihnen hier noch ein Fazit ziehen, welches diese Punkte nochmals übersichtlich zusammenfassen wird. Denn alles in allem kann man wirklich sagen, dass das Teleskop ein sehr gutes Gerät ist zu einem sehr günstigen Preis.
Die einfache und simple Handhabung ist gerade für Einsteiger in die Materie ein großer Vorteil. Das kombiniert mit der großen Öffnung von 200 mm, ist das Produkt ein wahrer Glücksgriff. Die Optik ist tatsächlich hochwertig verarbeitet und bietet eine klasse Abbildungsqualität, die Spaß macht. Die beiden mitgelieferten Okulare sind auch für den Anfang auf jeden Fall in Ordnung. Möchte man mehr, empfehlen wir hochwertige Okulare einfach hin zu zu kaufen. Das wird sich langfristig auf jeden Fall lohnen.
Weitere Teleskope im Test
Sie merken es schon. Beim Kauf eines Teleskops gibt es so einiges zu checken. Es gibt zahlreiche Modelle und jedes hat seine Vor- und Nachteile. Je nach individuellen Wünschen und persönlichen Zwecken ist es wichtig, dass man diese genau kennt, um nachher das perfekte Produkt zu wählen. Hier möchten wir in diesem Overload an Informationen gerne eine Hilfestellung geben und alle wichtigen Informationen und Produktdetails übersichtlich zusammenstellen.
In unseren Teleskop Tests liefern wir diese mit Empfehlungen und beleuchten alles Wichtige. Von Hard Facts und Abmessung, bis hin zu Optik und Montierung, bei unseren Tests werden Sie ganzheitlich beraten. Darüber hinaus erklären wir, was es beim Kauf zu beachten gilt und wo Sie das Produkt am besten erwerben können. Die Teleskop Tests finden Sie hier: /teleskop-test/.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Nun haben Sie wirklich schon viel gelernt. Wissen schon so einiges über das Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop und haben eine Ahnung von Optik, Montierung, Stativ und Abmessung. Doch der Kauf und die Entscheidung für ein neues Teleskop ist, besonders für Anfänger, sehr unübersichtlich und kann schnell überfordernd wirken. Daher möchten wir in diesem Test im Folgenden die am häufigsten gestellten Fragen beleuchten und Informationen darüber geben, was es bei einem Kauf zu beachten gilt, welche Kosten auf einen zukommen und vor allem wo Sie das Gerät am Besten erwerben können.
So wird Ihnen hoffentlich die Entscheidung leichter fallen und das Abgleichen mit Ihren persönlichen Vorlieben ermöglicht. Die folgenden FAQs sollen auch als Auflistung der über die einfachen Details und Fakten hinausgehenden Informationen dienen und Ihnen einen Überblick geben.
Kaufen Sie Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop
Natürlich haben Sie nun so einiges an Informationen und haben sich sogar vielleicht schon entscheiden, das Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop zu erwerben. Doch wo kaufen Sie das Gerät am besten? Diese Frage stellen sich vor allem Einsteiger, da Sie einfach das gewünschte Produkt beziehungsweise das gewünschte Modell in die Online Suche eingeben. Dort fallen direkt die üblichen Anbieter wie Amazon oder Ebay auf.
Doch an dieser Stelle möchten wir Ihnen eine warme Empfehlung aussprechen, das Teleskop bei unserem Partner astroshop.de zu kaufen. Hier lohnt es sich am meisten. Sie bekommen nicht nur eine erstklassige Beratung und einen tollen und professionellen Service, sondern auch alle technischen Details auf einen Blick ordentlich aufgelistet. Auch Kundenmeinungen sind hier zu finden. Besonders schön ist auch, dass man selbst nach dem Kauf noch auf den sehr hilfreichen Kundenservice zurück kommen kann.
Kosten des Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB
Sollten Sie sich nun für das Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB Teleskop entschieden haben oder mit dem Gedanken spielen, ist der Kostenpunkt natürlich eines der Argumente, die noch sehr wichtig sind zu klären. Bei unserem Partner astroshop.de können Sie das Teleskop für 599 Euro erwerben. In diesem Preis ist bereits die Mehrwertsteuer enthalten. Wichtig ist allerdings zu wissen, dass der Käufer die vollen Versandkosten übernimmt.
Diese können je nach Lieferdienst etwas variieren. Der Lieferdienst GLS zum Beispiel liefert das Gerät zu einem Preis von 19,80 Euro, DHL ist hierbei mit 27,80 Euro dabei und sein Konkurrent UPS liefert das Teleskop ab 29,80 Euro. Diese zusätzlichen Kosten muss man mit einkalkulieren. Das tolle an astroshop.de ist hier auch, dass ein kostenloses Handbuch mitgeliefert wird, welches gerade für Anfänger tatsächlich gold wert ist.
Zu beachten beim Skywatcher N 200/1200 Skyliner Classic DOB
Können wir schon gratulieren? Haben Sie Ihre Kaufentscheidung schon getroffen? Dann möchten wir Ihnen hier noch folgende Tipps ans Herz legen, auf was es beim Kauf zu achten gilt, damit Sie später nicht enttäuscht werden oder überrascht sind. Zum einen ist natürlich die genaue Betrachtung der technischen Details unumgänglich. Diese Recherche machen wir Ihnen besonders leicht, indem wir in unseren Test alle wichtigen Informationen übersichtlich liefern.
Dazu gehören besonders die Brennweite, die Optik und die Montierung. Darüber hinaus sollten Sie sich auf die Größe und das Gewicht lieber immer zweimal ansehen, damit Sie sich da nicht täuschen. Und natürlich ist ein Preisvergleich immer ratsam. Sollten Sie noch Fragen haben, macht es auch Sinn sich bei unserem Partner astroshop.de ausführlich beraten zu lassen. Viel Spaß!