Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop im Test

skywatcher-dobson-teleskop-n-254-1200-pyrex-skyliner-classic-dob
Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB
4.8/5

Das Skywatcher N 254 1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop ist ein wahrer Klassiker unter den Teleskopen. Es ist ein sehr praktisches Instrument in der Astronomie und mit seinem erschwinglichen Preis, aber dennoch guten Ausstattung und maximale Öffnung, ein perfektes Gerät für alle, die ein solide gebautes Teleskop suchen.

Auch für Anfänger, die gerade die ersten Schritte in die noch neue Welt der Astronomie machen wollen, sind damit bestens bedient. Warum das so ist, lesen Sie im folgenden Test. Lernen Sie alles über die hard facts des Geräts, die Abmessung und den Lieferumfang. Hier bekommen Sie auch nützliche Informationen über die Montierung, die Optik und dem Zubehör. Abschließend geben wir eine kleine Zusammenfassung und ziehen ein Resüme zum Produkt, damit Sie Ihre Kaufentscheidung leichter treffen können. So können Sie besser beurteilen, ob das Teleskop Ihren Anforderungen entspricht. Dazu geben wir Informationen zum Kauf und wo Sie das Produkt erwerben können!

Fakten zum Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB

Hard Facts

Typ Reflektor
Bauweise Newton
Öffnung / Brennweite 254mm /1200mm
Öffnungsverhältnis (Blende) F4,7
Max. sinnvolle Vergrößerung 510-fach
Okularanschluss (Zoll) 2“
Montierungstyp Dobson
Planeten ja
Galaxien & Nebel ja
Mond ja
Astrofotografie nein
Naturbeobachtung nein
Anfänger ja
Fortgeschrittener ja
Profi ja

Das Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop bietet schon für relativ kleines Geld eine tolle Bauweise. Es ist ein Reflektor der Bauweise Newton. Mit seiner Öffnung von 245mm und einer Brennweite von 1200mm überzeugt es schon zu Beginn des Tests. Es ist einfach gebaut und setzt sich im Wesentlichen aus zwei Teilen zusammen. Zum einen der Optik, die in der Bauweise Newton in Volltubus beziehungsweise Gitterrohrbauweise kommt.

Zum anderen aus der Montierung, einer Holzbox, die auf dem Boden steht und die in das Teleskop einfach eingehängt ist. Das Teleskop bietet ein Öffnungsverhältnis (Blende) von F4,7 und besitzt eine maximal sinnvolle Vergrößerung des 510-fachen. Außerdem besitzt es ein Okularanschluss von 2 Zoll der Bauart Crayford. Der Montierungstyp ist von Dobson. Diese Marke ist bekannt für ihre sehr praktischen Instrumente.

Abmessungen

Gewicht 32 kg
Tubusgewicht 15 kg

Die Abmessung des Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop ist mit 32 kg relativ schwer. Das Tubusgewicht beträgt 15kg. Es wird mit einer Holzbox, der sogenannten Rockerbox, die solide auf dem Boden installiert wird, verbunden. So können Sie mit dem Beobachten sofort anfangen.

Das ist vor allem für Einsteiger eine wahre Erleichterung und ein großer Vorteil, um schnelle Erfolge zu feiern. Darüber hinaus ist keine aufwändige und komplizierte Montierung notwendig. Die einfache Handhabung und das unkomplizierte Montieren ist die Grundidee des Herstellers.

Das Ziel war es, eine große Optik zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Die Marke Dobson ist daher schon zu einer wahren Liebhaber-Marke in der Branche geworden mit loyalen Fans, die von der klassischen und faszinierenden Simplizität begeistert sind. Man bekommt viel geboten für einen guten Preis.

Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB

skywatcher-dobson-teleskop-n-254-1200-pyrex-skyliner-classic-dob
4.9/5

Lieferumfang beim Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB

  • Teleskop
  • Rockerbox
  • Suchfernrohr 9×50
  • Okularadapter auf 1,25“
  • 2 Okulare:
  • 10 mm (120-fache Vergrößerung)
  • 25 mm (48-fache Vergrößerung)

Das Stativ und die Montierung des Teleskops

Das Skywatcher N 254/1200Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop weist einen stabilen Tubus auf, der auf einer Rockerbox montiert wird und damit nicht nur sofort Einsatz bereit ist, sondern auch noch optimal steht. Das ist ein großer Mehrwert, für alle, die sofort loslegen möchten und vielleicht auch noch nicht so viel Erfahrung in der Montierung mitbringen.

So spart man auch enorm Zeit und Geduld. Es ist schnell zusammengebaut. Sehr schön ist dabei auch, dass dank der sehr hochwertigen und qualitativen Verarbeitung die Teile perfekt ineinander greifen. Es sollte also zu keinen Komplikationen kommen.

So macht das Montieren sogar richtig Spaß. Die Rockerbox selbst ist einfach zu handhaben. Es sind tatsächlich nur wenige Handgriffe nötig, um alles startklar zu machen. Nur mit wenigen Fingern kann man schon ruckfrei im Azimut und Höhe das Gerät bedienen. Per Gleit- und Drehlager wird das Teleskop bewegt.

Optik des Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB

Dieses Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop von Dobson hat einen Durchmesser von 254 mm und eine Brennweite von 1200 mm. Damit wird das Öffnungsverhältnis von f/4,6 ermöglicht. Das ist beeindruckend, da die Optik damit schon ein großes Lichtsammelvermögen von 1275x bietet. So kann man bereits bei dunklen Lichtverhältnissen Sterne bis zu einer Größe von 14mag beobachten.

Auch das Beobachten von Galaxien und Nebel wird so detailliert möglich: Von den zarten Strukturen im Orionnebel bis hin zu scheinbar unscheinbaren Sternenhaufen, all das kann das Gerät mit dieser Optik sichtbar machen. Der Spiegel des Geräts ist, im Gegensatz zu anderen Teleskopen seiner Art, aus Pyrex hergestellt. Pyrex ist ein Material, das sich nicht so leicht verzieht wie andere Baustoffe und führt damit zu einer klasse Abbildungsqualität.

Jedoch muss man anmerken, dass es sich zur Astrofotografie nur bedingt anbietet, da es keine genaue Nachführung garantiert. Der Auszug der Optik ist sehr fein zu bedienen und zu justieren. Das Scharfstellen der Optik ist somit ein Kinderspiel.

Alles über das Zubehör

Das Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop kommt mit 2 Okularen. Einmal in 25 mm und einmal in 10 mm. Diese sind sehr gut verarbeitet und für den Anfang auf jeden Fall ausreichend. Doch empfehlen wir hier, wer gern mehr und hochwertigere Erlebnisse haben möchte, der sollte in qualitativ bessere Okulare investieren.

Das lohnt sich! Barlowslinsen bieten sich besonders an, denn sie weisen eine maximale Vergrößerung von 510-fach an. Außerdem kann man sich 2’’ Weitwinkelobjektive dazu kaufen, um große Sternenhaufen oder beeindruckende Galaxien zu entdecken. Im Zubehör ebenfalls enthalten ist ein Sucherfernrohr der Ausführung 9×50. Dieser Sucher ist super einfach zu justieren und entsprechend leicht einzustellen. Das Finden des jeweils gewünschten Objekts kann sich allerdings, durch seine hohe Vergrößerung, etwas schwierig gestalten.

Fazit unseres Tests

Allgemein lässt sich über das Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop nichts Schlechtes sagen. Es ist ein wahrer Klassiker seiner Art und gerade für einen einfachen Einstieg, dank seiner einfachen Handhabung und schon sehr guten Ausstattung für wenig Geld, ein toller Deal. Die Montierung weist eine tolle Verarbeitung auf und die Optik bietet eine hervorragende Abbildungsqualität in dieser Preisklasse.

Mit diesem Teleskop kann man bereits Deep Sky oder auch Planeten bestens entdecken. Mit dem Sucher 9×50 ist zwar generell das Auffinden von Objekten etwas schwieriger, dennoch bietet er aber schon eine hohe Vergrößerung, das wiederum ein Vorteil sein kann, beim Finden von lichtschwachen Objekten. Die beiden mitgelieferten Okulare sind für den Einstieg völlig ausreichend, dennoch ist hier noch Luft nach oben und man das Kaufen von bessren und hochwertigeren Okularen wird sich definitiv lohnen.

skywatcher-dobson-teleskop-n-254-1200-pyrex-skyliner-classic-dob

Im Astronomie Fachhandel bestellen!


Einziges Manko, das man noch anmerken könnte ist, dass dieser Typ doch etwas globig und groß ist. Diese etwas sperrige Ausführung gilt es beim Kauf auf jeden Fall zu beachten. Alles in allem ist es aber ein solides und nicht nur für Einsteiger geeignetes Teleskop, das mit einer guten Ausstattung für relativ wenig Geld zu haben ist. Deshalb würden wir es auf jeden Fall empfehlen!

Weitere Teleskope im Test

Der Kauf des perfekten Teleskops hängt von vielen Faktoren ab, die es zu berücksichtigen gilt. Es ist gerade für Anfänger und Einsteiger nicht leicht, sich im doch relativ breiten Angebot an Teleskopen zurecht zu finden.

Wir bieten daher eine große Reihe von Teleskop Testberichten auf /teleskop-test/ an, die detaillierte Informationen rund um Abmessung, Optik, Ausstattung und Zubehör geben. Dazu gibt es immer eine ausführliche Beschreibung des jeweiligen Geräts und professionelle Einschätzungen zur Qualität der Teile und der Optik. Zudem ist es uns wichtig, dass wir eine Kaufempfehlung und ein fundiertes, auf Fakten beruhendes, Fazit ziehen, um die Entscheidung für oder gegen ein Gerät leichter zu machen.

Darüber hinaus möchten wir auch auf Zubehör aufmerksam machen, die das Teleskop-Erlebnis noch weiter bereichern, um so auch Anfängern den Einstieg leicht und erfolgreich zu machen, die sich vielleicht noch nicht so gut in der Materie auskennen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Da der Kauf des perfekten Geräts von so vielen Faktoren abhängt, geben wir detaillierte Informationen, von hard facts und Ausstattung über kleine Details, Abmessung und Lieferumfang zu jedem Teleskop in unseren Tests. So auch für das Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB Teleskop. Sollten dennoch, vor allem für Einsteiger, Fragen offen sein, gibt es hier noch FAQs, in denen wir die am häufig gestellten Fragen nochmal übersichtlich klären.

Dies soll auch eine Art Overview über die wichtigsten Basics geben und so die Entscheidung für oder gegen ein Teleskop erleichtern. Sie können damit leichter und gegebenenfalls schneller entscheiden, ob das jeweilige Produkt wirklich Ihren persönlichen Anforderungen und Erwartungen entspricht oder nicht. Da wir eine ganze Reihe von Teleskopen testen, wird auch der direkte Vergleich erleichtert.

Wo kaufe ich das Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB?

Sollten Sie sich nun für den Kauf des Teleskops entschieden haben, dann stellt sich an dieser Stelle die Frage, wo Sie das Gerät erwerben können. Das Teleskop gibt es an vielen Stellen im Internet zu kaufen. Das sehen Sie schon, wenn Sie nach dem Teleskop in Google suchen.

Sofort werden Ihnen die üblichen Anbieter wie Amazon oder Ebay angezeigt. Wir empfehlen jedoch den Kauf bei unserem Partner astroshop.de. Man wird hervorragend beraten und bekommt eine Übersicht über die Einzelheiten, die man vor dem Kauf wissen sollte. Es gibt eine gute Einführung in die Handhabung des Geräts und eine Auflistung der technischen Details sowie des Zubehörs. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich hier über zusätzliches Zubehör zu informieren.

Es ist auch sinnvoll, sich die Kundenmeinungen durchzulesen, bevor man die Kaufentscheidung trifft. Beim Kauf auf astroshop.de gibt es auch eine Ausgabe der Astronomie-Zeitschrift „Sterne und Weltraum“ kostenlos dazu.

skywatcher-dobson-teleskop-n-254-1200-pyrex-skyliner-classic-dob

Im Astronomie Fachhandel bestellen!

Wieviel kostet das Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB?

Nun haben Sie schon einiges über das Teleskop im Test gelernt, wissen über die Fakten wie Abmessung und Lieferumfang bestens bescheid. Dennoch muss man nun noch wissen, wie viel das Gerät kostet und wie es denn geliefert wird, um sich letzten Endes für das Produkt zu entscheiden. Das Teleskop Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB gibt es auf unserem Partner astroshop.de für einen erschwinglichen Preis von 610 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu kaufen.

Wichtig ist dabei immer im Hinterkopf zu behalten, dass man die Lieferkosten selbst übernehmen muss. Diese betragen bei astroshop.de je nach Lieferservice in Deutschland 27,80 Euro bei DHL oder 29,80 Euro bis 41,80 Euro beim Konkurrenten UPS. Die Lieferzeit beträgt üblicherweise 1-3 Werktage. Das Teleskop wird auch in andere Länder geliefert. Hierbei ändern sich allerdings die Lieferkosten erheblich.

Was muss ich beim Kauf des Skywatcher N 254/1200 Pyrex Skyliner Classic DOB beachten?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Dinge, die Sie beim Kauf eines Teleskops beachten sollten, näher bringen. Vor allem für Anfänger ist es wichtig, sich genau über die technischen Details bewusst zu sein. Das Teleskop im Test verfügt zum Beispiel über eine Brennweite von 1200mm.

Das ist wichtig, um über das Öffnungsverhältnis bescheid zu wissen. Diese Optik bietet ein sehr großes Lichtsammelvermögen. Das macht Spaß, da man schon Sterne bis hin zu einer Grenzgröße von 14mag erkennen kann. Darüber hinaus lohnt es sich einen zweiten Blick auf die Größe und das Gewicht zu werfen, nicht dass man unschön überrascht wird. Schauen Sie sich vor dem Kauf auch den Preis genau an und welche Kosten gegebenenfalls auf Sie zukommen, sollten Sie sich in naher Zukunft zum Beispiel weitere Okulare hinzukaufen müssen.