Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskop im Test
Inhaltsverzeichnis
Sie sind gerade auf der Suche nach einem Teleskop, das einfach Spaß macht? Die Recherche ist aber aufwändig und gestaltet sich mühsam? Dann lesen Sie hier weiter. Wir wissen, dass das Sammeln und Vergleichen von Informationen verschiedener Teleskope ganz schön anstrengend und nervenzehrend sein kann.
Deshalb bieten wir hier eine tolle Übersicht, über alles was Sie wissen müssen, um selbst eine Entscheidung für oder gegen ein Teleskop Modell fällen zu können und sich nicht mit irgendeinem Gerät abfinden müssen. Heute im Test: Das Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskop.
Ein Gerät, dass mit einer super Ausstattung überzeugt und ein idealer Reisebegleiter ist. Warum das so ist und welche Eigenschaften uns hier tatsächlich so begeistern, das erfahren Sie hier im Teleskop Test. Viel Spaß beim Durchlesen!
Fakten zum Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB
Typ | Reflektor |
Bauweise | Newton |
Öffnung / Brennweite | 254mm /1200mm |
Öffnungsverhältnis (Blende) | F4,7 |
Max. sinnvolle Vergrößerung | 510-fach |
Okularanschluss (Zoll) | 2“ |
Montierungstyp | Dobson |
Planeten | ja |
Galaxien & Nebel | ja |
Mond | ja |
Astrofotografie | nein |
Naturbeobachtung | nein |
Anfänger | ja |
Fortgeschrittener | ja |
Profi | ja |
Wenn man sich für ein neues Teleskop entscheidet, sollte man zuerst die Hard Facts betrachten. Diese geben schon eine gute Übersicht darüber, ob das Gerät grundsätzlich in Frage kommt und den eigenen individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen gerecht wird. Das hier im Test untersuchte Modell, Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskop, ist vom Typ her ein sogenannter Reflektor der Bauweise Newton.
Die Öffnung ist 254mm groß und die Brennweite sagenhafte 1200mm. Das ist schon eine Hausnummer. Darüber hinaus ist das Öffnungsverhältnis (Blende) f4,7. Die dabei maximal sinnvolle Vergrößerung beträgt das 510-fache. Außerdem kommt dieses Skywatcher Modell mit einem Okularanschluss von 2 Zoll.
Vom Montierungstyp ist es ein Dobson. Besonders ist hierbei, dass es eines der wenigen Dobson ist, die auch für den Transport denkbar sind, aber dazu gleich mehr.
Abmessungen
Gewicht | 32 kg |
Tubusgewicht | 15 kg |
Ein ganz besonders wichtiger Punkt bei der Entscheidung für oder gegen ein Teleskop ist die Abmessung. Viele übersehen diesen Punkt häufig und sind dann enttäuscht, wenn es nachher nicht so aussieht, wie gedacht oder nicht dort reinpasst, wo man es gerne hingestellt hätte. Damit uns das hier nicht passiert, schauen wir uns nun die Abmessung des Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskops mal genauer an.
Hier fällt sofort auf, dass es ein relatives Schwergewicht mit 32 kg ist. Das Tubusgewicht beträgt hierbei 15 kg. Vielleicht für den ein oder anderen wichtig zu wissen: Es handelt sich hierbei um einen Gitterrohrtubus. Im Gegensatz zu einem Volltubus ist hier das optische Rohr durch Stäbe aufgebaut. Das etwas höhere Gewicht hilft aber zum Beispiel, dass das Gerät weniger ruckelanfällig ist.
Lieferumfang beim Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB
- Teleskop
- Rockerbox
- Sucherfernrohr 9×50
- Okularadapter auf 1,25 Zoll
- 2 Okulare:
- 10 mm (120-fache Vergrößerung)
- 25 mm (48-fache Vergrößerung)
Das Stativ und die Montierung des Teleskops
Vielleicht können Sie nun schon etwas genauer erkennen, ob das Gerät Ihren Ansprüchen und eigenen Erwartungen gerecht werden kann. Wenn dem so ist, dann schauen wir uns nun nämlich das Stativ und die Montierung des Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB einmal genauer an.
Hier fällt zuerst auf, dass es einen sogenannten flexiblen Sekundärspiegel gibt, der den Transport sowie auch die Aufbewahrung enorm erleichtert. Ein weiterer Vorteil ist dabei auch, dass die Brennweite sich dadurch variabel verändern und einstellen lässt. Kinderleicht ist auch das Auseinanderschieben und Zusammenschieben der drei Haltestreben mit den Befestigungsschrauben.
Das macht es vor allem für Anfänger ein klasse Gerät ohne Komplikationen. Der Tubus wird bei diesem Skywatcher Modell auf der sogenannten Rockerbox montiert und ist dann sofort einsatzbereit. Was hier wirklich sehr schön ist und wir hervorheben wollen, ist die Tatsache, dass es wirklich ein Kinderspiel ist, das Gerät aufzubauen. Alle Teile passen dank der sehr guten Verarbeitung perfekt zusammen.
Optik des Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB
Um sich tatsächlich für ein Teleskop Modell zu entscheiden, muss man natürlich auch die Optik, das Herzstück, wie wir es nennen, genau betrachten. Diese gibt nämlich ganz genau Auskunft darüber, was man eigentlich am Ende überhaupt sichtbar machen kann und beobachten wird. Sie ist also ein ausschlaggebender Faktor in der Entscheidungsfindung je nach dem, was man sucht.
Bei unserem Teleskop, dem Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB, ist ein großer Vorteil die Öffnung, die mit 254 mm wirklich groß ist. Das schöne ist dann hier, dass man Galaxien und Nebel wirklich sehr detailliert beobachten kann. Auch die Strukturen im Orionnebel oder Sternenhaufen können so schon sichtbar werden. Das ist nicht nur aufregend, sondern macht große Freude!
Und wer schon immer mal die Wolkenbänder von Jupiter sehen wollte, der bekommt das auch in sehr hoher Auflösung geboten. Einzig und allein die Astrofotografie könnte schwierig werden. Dafür ist dieses Dobson Modell einfach nicht ausgelegt.
Alles über das Zubehör
Vor jeder Kaufentscheidung gehört es natürlich auch dazu, sich über das Zubehör genau zu informieren. Manchmal muss man nämlich doch noch in weiteres Zubehör investieren, um dann tatsächlich die volle Bandbreite der Möglichkeiten ausschöpfen zu können.
Bei unserem Modell hier im Test, dem Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskop, kommt ein 9×50 Sucher, der sich wunderbar einstellen und justieren lässt, gleich mit. Die bereits hohe Auflösung kann vielleicht das Auffinden von Objekten zunächst etwas schwieriger gestalten.
Doch kommen seine Vorteile eindeutig zur Geltung, wenn man lichtarme Objekte am Himmelskörper finden möchte. Darüber hinaus wird das Dobson mit zwei Okularen geliefert. Diese sind gut verarbeitet und für jeden Einstieg ganz in Ordnung.
Möchte man hier mehr, empfehlen wir tatsächlich in hochwertigere Okulare zu investieren. Die Abbildungsleistung ist bei diesem Modell hervorragend und man kann sich auf ein tolles Entdeckererlebnis freuen!
Fazit unseres Tests
Kommen wir nun zu einem kleinen Fazit am Ende unseres Faktenchecks: Hier wollen wir noch einmal aufzeigen, welche wichtigen Punkte und Vorteile das Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskop tatsächlich bietet und warum es sich vielleicht auch für Sie lohnt.
Es ist ein sehr gutes Teleskop zu einem unschlagbaren Preis. Die integrierten Sekundärspiegel machen den Transport einfach und unkompliziert. Darüber hinaus ist die Montierung wirklich kinderleicht und die Teile klasse verarbeitet, sodass es auch hier nicht zu Problemen kommen sollte. Die Optik erfreut mit einer super Abbildungsqualität und sogar Deep Sky Objekte und Planeten sind detailliert zu erkennen.
Das macht einfach große Freude und Lust auf mehr. Der Sucher ist vielleicht zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, weil er so eine große Vergrößerung hat, doch ist diese ein richtiger Vorteil, um lichtschwache Objekte erkennen zu können. Die mitgelieferten Okulare sind durchaus in Ordnung. Hier gibt es aber noch Luft nach oben. Wir können das Gerät wirklich alles in alles nur sehr empfehlen!
Weitere Teleskope im Test
Wenn wir uns nun diese ganzen Fakten ansehen, wird schnell klar, wie viele Details und technische Daten man eigentlich sammeln muss und durchlesen muss, bevor man sich wirklich fundiert für ein Teleskop Modell entscheiden kann ohne enttäuscht zu werden.
In diesem vermeidlichen Chaos bringen wir mit unserem Teleskop Test Licht und Ordnung. Wir zeigen zu zahlreichen Teleskop Modellen die Vor- und Nachteile detailliert und strukturiert auf, sprechen über die Hard Facts, wie Beleuchtung und Blende sowie über die Abmessung, das Stativ und die Montierung. Wir möchten vor allem die Optik genau erklären und aufzeigen, was möglich ist und was nicht.
Darüber hinaus wollen wir wichtige Empfehlungen aussprechen und auch über die reinen Fakten hinaus informieren. Nur so können Sie eine finale Kaufentscheidung treffen. Den Test finden Sie unter /teleskop-test/. Viel Spaß beim Durchstöbern!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Nun kennen Sie sich schon relativ gut aus in den technischen Details des Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskops. Haben einiges über seine Hard Facts gelernt und wissen vielleicht auch schon, ob das Gerät für Ihre Zwecke taugt, aber zögern noch, weil Sie mehr Wissen benötigen als nur die Fakten.
Wir möchten Ihnen hier eine Plattform bieten, die mehr kann. Wir listen im Folgenden die am häufig gestellten Fragen übersichtlich und strukturiert auf, die sich nicht mit den reinen technischen Details beschäftigen, sondern vielmehr mit den Punkten, die es schließlich zu klären gibt, bevor man den Kauf tätigt.
Dazu reden wir über die Kosten, die am Ende insgesamt auf einen zukommen und beleuchten darüber hinaus auch die Dinge, die es dringend zu beachten gilt, wenn man ein Teleskop kaufen möchte. Ganz wichtig ist uns auch, Ihnen eine professionelle Empfehlung zu geben, wo Sie das Gerät sicher und zuverlässig erwerben können.
Kauf des Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB
Vielleicht haben Sie noch nie ein Teleskop gekauft und fragen sich nun, wo man so ein Gerät am besten erwerben kann, ohne sich später zu ärgern. Sie haben es vielleicht schon ausprobiert und einfach den Modellnamen des Teleskops in die Suchmaske in Google eingegeben.
Was man hier sofort erkennt ist, dass die üblichen Anbieter wie Amazon oder Ebay auftauchen. Wir empfehlen aber an dieser Stelle sich mal auf unserem Partner astroshop.de umzuschauen. Sie werden begeistert sein!
Hier finden Sie nicht nur eine tolle Auswahl an wunderbaren Teleskop Modellen, sondern auch eine Fülle an strukturierten und übersichtlich gestalteten Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung am Ende brauchen. Darüber hinaus bekommen Sie hier einen erstklassigen Kundenservice und das nicht nur vor dem Kauf sondern auch danach.
Kosten des Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB
Nun haben Sie gelernt, ob das Gerät tatsächlich rein technisch Ihren Erwartungen entspricht und wissen, wo Sie das Teleskop, hier das Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB bekommen können. Doch wichtig ist nun noch, sich genau zu informieren, wie viel Sie am Ende für diese Anschaffung bezahlen.
Auf vielen Seiten geht das nicht so klar hervor. Bei unserem Partner astroshop.de werden Sie aber ganzheitlich beraten. Hier sehen Sie auch sofort den Preis. Das Dobson in unserem heutigen Test, gibt es hier bereits zum Preis von 879 Euro.
Bitte beachten Sie, dass hier die Mehrwertsteuer bereits einberechnet ist. Jedoch muss man sich im Klaren sein, dass die Versandkosten noch oben drauf kommen.
Diese können je nach Versandhaus unterschiedlich sein, aber bewegen sich um die 10 Euro. Die gute Nachricht ist aber, dass der Versand meistens nur zwei bis drei Tage dauert und dann haben Sie das Teleskop schon in den eigenen Händen.
Wichtig beim Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB
Herzlichen Glückwunsch. Vermutlich haben Sie sich schon für das Skywatcher N 254/1200 Skyliner FlexTube BD DOB Teleskop entschieden und wissen nun wirklich alles, was es zu beachten und einzubeziehen gilt in so einer Entscheidungsfindung.
Dennoch möchten wir Sie hier noch einmal kurz auf die aller wichtigsten Punkte aufmerksam machen, die es beim Kauf zu beachten gilt, damit Sie auch wirklich glücklich mit Ihrem Teleskop werden. Checken Sie am besten immer zweimal die technischen Details wie Brennweite oder Blende.
Entsprechen alle Punkte Ihren Erwartungen und können Sie damit Ihre Zwecke erfüllen? Schauen Sie sich bitte auch nochmal genau die Abmessung an und checken Sie ob das Gewicht für Ihre Ansprüche in Ordnung ist oder ein Problem darstellen könnte. Auch die Größe ist immer wieder ein wichtiges Thema. Betrachten Sie am Ende auch lieber zweimal den Preis.